Mathematik- und Physikfahrt
Mathematik- und Physikfahrt der Leistungskurse 11 nach Wetzlar und Gießen
06.07.2009 Gute Erfahrungen soll man wiederholen. Nachdem im Jahr der Mathematik 2008 zum ersten Mal eine Fahrt ins Viseum nach Wetzlar und ins Mathematikum nach Gießen durchgeführt wurde, die für alle Beteiligten unterhaltsam und sehr lehrreich war, wurde die gleiche Fahrt auch in diesem Jahr für die Leistungskurse in Mathematik und Physik geplant.
Am 1.7.2009 war es dann soweit: Abfahrt um 7.30 Uhr (unglaublich unendlich früh) mit 35 Schülerinnen und Schülern und den Lehrern Herr König, Herr Klein und Herr Burkhardt.
In Wetzlar besuchten wir zuerst das Viseum, ein zum Teil interaktives Museum für angewandte Optik. Eines der ersten Computerspiele (Ping-Pong) kann man dort per Wandprojektion spielen. Es war schon faszinierend, dass die Schüler, die sonst nur hochauflösende Graphiken gewohnt sind, an diesem alten primitiven Spiel förmlich klebten.
Danach gab es freie Zeit für die Erkundung Wetzlars, zum Beispiel einem Spaziergang an der Lahn, dem Besuch des Doms oder natürlich einer Eisdiele bei dem wirklich schweißtreibenden Wetter.
Nach kurzer Fahrt erreichten wir danach das Mathematikum in Gießen, ein interaktives Museum für Mathematik. Nach einer kurzen Einführung besuchte jeder die Exponate in eigener Regie. Dazu gibt es die Bilder unten.
Fertig mit Zählen? Wie viele Smarties sindes denn? Es sind ...