Silbermedaille für die MSG-Jungs im Regionalentscheid des WK III Volleyball

Die Silbermedaillengewinner hinten v.l.n.r.: Max Rees (9c), Lamin Krubally (8c), Robert Dragon (7b), Maximilian Wingerter (8d), Jakob Leicht (9a), Wilfried Ulbrich (Betreuer); vorn v.l.n.r.: Arne Lahmann (9b); Jonas Flint (8d), Pascal Flint (8d), Felix Reuter (8c)
Silbermedaille für die MSG-Jungs im Regionalentscheid des WK III Volleyball
Auch wenn sie im Endspiel gegen das Paul-von-Denis-Schulzentrum nichts mehr zuzusetzen hatten, es war ein schöner und erfolgreicher Tag für die MSG-Volleyballer der Jahrgänge 1995-1997.
Der Reihe nach: Mit etwas Losglück hieß der Gegner im ersten Spiel Leibniz-Gymnasium Neustadt. Das sie noch nicht allzu lange zusammen spielen, merkte man ihnen an. So konnten die „erfahrenen“ MSG-AG-Spieler sich gut einspielen. Unterstützt durch den Pfalzligaspieler Max Rees (9c) hatten sie keine Probleme mit dem Gegner beim lockeren 2:0-Sieg (9; 11).
Der Brocken in Spiel zwei war wesentlich schwerer zu verdauen. Das PvD Schifferstadt trat gegen die MSG’ler an. Hier war jetzt äußerste Konzentration und großer Kampfgeist gefragt, denn die gegnerische Mannschaft war ein eingespieltes Team. Es entwickelte sich ein spannendes Match, in dem sich der favorisierte Gastgeber mächtig anstrengen musste. Durch gute Angaben von Max Rees (9c) und Pascal Flint (8d) zu Fehlern verleitet, reichte es im ersten Satz für 20 Punkte. Das sollte aber noch nicht alles sein. Von Betreuer Wilfried Ulbrich zu noch mehr Konzentration und Einsatz ermahnt, spielten sich die MSG-Sechs fast in einen Rausch. Der Angriff wurde gut aufgebaut und immer öfter erfolgreich über Lamin Krubally (8c), Robert Dragon (7b) und Max Rees (9c) abgeschlossen. So holte das Team Punkt um Punkt bis der 25:21-Satzgewinn fest stand. Im Tiebreak setzte sich Schifferstadt gleich zu Beginn etwas ab. Diesen Rückstand konnte das MSG-Team nicht mehr aufholen uns musste mit 9:15 die Segel streichen. Zweiter Platz in der Vorrunde, damit war das Halbfinale erreicht.
Der Sieger der Parallelgruppe, die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim hatte dort über das Pamina Schulzentrum Herxheim triumphiert, stellte sich nun den Landauern. Und auch dieses Spiel sollte spannend werden. Guten Angaben folgten leicht verschlagene, und so blieb der Gegner immer im Spiel. Doch über eine gelungene Angabe konnten die MSG’ler über Pascal Flint (8d) und Robert Dragon (7b) immer wieder ihre Angreifer in Szene setzen, sodass ein 25:20-Satzgewinn heraus sprang. Das Finale lockte. Doch davor stand noch einmal richtig Arbeit für die Jungs an. Es wurde nervenaufreibend, doch in der Verlängerung hieß es 26:24 und der Einzug ins Endspiel war perfekt.
Wieder hieß der Gegner PvD Schifferstadt. Doch diesmal ließen die nichts anbrennen. Im Schnellverfahren verlor das MSG mit 0:2 (-7; -13). Die vorangegangenen Spiele hatten doch allzu sehr geschlaucht.
Zufrieden und mit einer Silbermedaille dekoriert wurde die Heimreise angetreten.
Die Abschlusstabelle:
1. Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt
2. Max-Slevogt-Gymnasium Landau
3. Pamina-Gymnasium Herxheim
4. Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim
5. Gymnasium Nieder-Olm
6. Leibniz-Gymnasium Neustadt
Wilfried Ulbrich