Toller Erfolg für drei MSG-Schülerinnen: Sie wurden Vizelandesmeister der Volleyballerinnen U14.
Lisa Jung (7b), Leonie Reuter (8c) und Camilla Weitzel (5a) holten sich, nachdem sie einen Tag zuvor die Silbermedaille mit der Schulmannschaft des MSG gewonnen hatten, zusammen mit Sophia Beutel vom OHG den Titel des Vizelandesmeisters. Damit sind sie für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Wegen Krankheit und Skifahrten fehlten noch Felicia Braun (7e), Johanna Apel (7c) und Hannah Knauth (7a), die dann ebenfalls teilnehmen werden.
Nachfolgend der aktuelle Bericht aus der Rheinpfalz.
Wilfried Ulbrich
Bericht U14w: Nach Zitterstart Steigerung zum Vizemeister
zum 05.02.2011
Mit der Vizemeisterschaft bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften wiederholten die U14-Volleyballerinnen des ASV Landau ihren großen Erfolg aus dem Vorjahr, womit sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte eine Nachwuchsmannschaft für die Südwestdeutschen Meisterschaften (am 02.April im Saarland) qualifizierte.
Der zweite Platz ist umso höher zu bewerten, da nach dreifachem Personalausfall nur noch vier Spielerinnen zur Verfügung standen. Neben Lisa Jung, Sophia Beutel und der erst zehnjährigen Camilla Weitzel war dies mit Leonie Reuter auch eine Debütantin im Vereinstrikot, die aber nicht nur wegen ihrer Körpergröße auf sich aufmerksam machte. Der Start in das Turnier war noch von großer Nervosität und Abstimmungsproblemen geprägt, gegen den Rheinlandmeister FC Wierschem klappte zu Beginn fast nichts (14:25) und am Ende wurde es ein Zittersieg (25:22, 15:8). Im zweiten Vorrundenspiel gegen den SV Spabrücken steigerten sich die Landauer Mädchen, trotz recht engen Spielverlaufs lagen sie beim 25:23 und 25:20-Erfolg kein einziges Mal in Rückstand.
Durch den Gruppensieg kam es im Halbfinale zum Derby mit dem TV Rheinzabern, der zuvor einen Sieg gegen die SSG Etzbach (25:19, 25:19) und eine Niederlage gegen Gastgeber TSVgg Stadecken-Elsheim (9:25, 20:25) einfuhr. In der Neuauflage des Pfalzendspiels wiederholten die Landauerinnen den Erfolg von vor 14 Tagen, nach recht knappen ersten Durchgang (9:6, 15:10, 20:15, 24:20, 25:22) wurde es nach dem Seitenwechsel eindeutig (6:1, 16:8, 25:11). Die Rheinzaberner Mannschaft verlor anschließend auch das kleine Finale gegen Spabrücken mit 12:25 und 12:25, Trainerin Franziska Fried war über Platz 4 aber keinesfalls traurig: „Es war unser erstes Turnier auf diesem Niveau, daher war das heute schon in Ordnung.“
Im Finale war dem Landauer Anhang schon recht bald klar, dass im achtzehnten Spiel der diesjährigen Jugendsaison die erste Niederlage unumgänglich war. Wie 2010 war die Überlegenheit der mit einer auswärtigen Landeskaderspielerin nochmals verstärkten TSVgg Stadecken-Elsheim gewaltig (7:25, 15:25), vor allem im zweiten Satz gelangen aber auch viele selbst herausgespielte Punkterfolge durch gute Angriffe und Aufschläge.
aus der RHEINPFALZ vom Mittwoch, den 09.02.2011