Überraschung: Unsere WK IV Jungs im Volleyball haben sich für den Regionalentscheid qualifiziert

Für das MSG aktiv waren v.l.n.r.: Jonas Breihof (8b), Jakobus Spall (5a), Wilfried Ulbrich (Betreuer), Lucas Berndt (5c), Jannis Wiora (7a), Leon Scherer (6a), Lennart Tworeck (6c)
In zwei Viererturnieren wurden die vier Teilnehmer am Regionalentscheid im WK IV (Jg. 2000 und jünger) ausgespielt. Dabei wurde erstmals ein solches Turnier am Gymnasium Edenkoben ausgerichtet. Dort trafen sich die Teams vom MSG, dem Pamina-Gymnasium Herxheim, der zweiten Mannschaft vom Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer und dem Gastgeber.
Im ersten Spiel gegen die Vertretung aus Herxheim hatte das MSG-Team arge Anlaufschwierigkeiten. Noch nie zusammen gespielt, mussten sie sich erst aufeinander einstellen. So ging der erste Satz schnell mit 10:25 verloren. Doch die Aktionen der Slevogter wurden sicherer und im zweiten Satz gelangen gegen den späteren Turniersieger immerhin 15 Punkte.
Danach wurde es extrem spannend. Zweiter Gegner war die Mannschaft aus Speyer. Sie wollte es ihrer Erstvertretung nachmachen und sich ebenfalls für den Regionalentscheid qualifizieren. Wie sich später heraus stellte, war dies das entscheidende Spiel um den zweiten Qualifikationsplatz. Erstmal legte Speyer richtig los und die MSG-Drei gerieten in Rückstand. Doch es lief immer besser in den eigenen Reihen, sodass der Abstand nie zu groß wurde. Starke Angaben von Jannis Wiora (7a) und Jakobus Spall (5a) wechselten mit guten Annahmen, z. B. von Mannschaftsführer Jonas Breihof (8b). Ganz kam das Team von Betreuer Wilfried Ulbrich nicht heran; nach Verlängerung hieß es 25:27. Doch im zweiten Satz ergriffen die MSG-Jungs die Initiative. Hoch konzentriert bei Angabe und Annahme gelangen auch Angriffsschläge, sodass ein Vorsprung heraus gespielt wurde. Zum Satzende etwas unkonzentrierter, reichte es jedoch zum 25:23-Sieg. Der Tie-Break musste nun die Entscheidung bringen. Speyer hatte den besseren Beginn. Sie führten bis zum 7:4. Doch dann spielten die Landauer wieder schöne, lange Bälle auf die Grundlinie und gewannen Punkt für Punkt. Trotzdem musste der Tie-Break in die Verlängerung. Mit großer Nervenstärke holten sich die MSG'ler diesen Satz mit 17:15.
Nun musste „nur“ noch das Match gegen Edenkoben gewonnen werden. Leichter gesagt als getan. Das heimische Team wehrte sich heftig und blieb in beiden Sätzen immer dran. Doch trotz der Gegenwehr ließen sich die Landauer nicht beirren und spielten ihr Spiel konsequent weiter. Daraus resultierten die Punkte zum 25:22 und 25:18 und damit zum Spielgewinn.
Das bedeutete die Qualifikation für den Regionalentscheid am 15.3.2013, für den das MSG-Mädchenteam bereits qualifiziert ist.
Wilfried Ulbrich