Weihnachtselternbrief
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrtes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler,
2011 war ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr.
Im Januar wurde die Stelle der ständigen Vertreterin des Schulleiters mit Frau StD` Dagmar Linnert besetzt. Es folgten die kommissarischen Ernennungen von Frau Beate Weisbarth und Frau Heike Dierolf zu Funktionsträgerinnen im Schulentwicklungsbereich und in der MSS. Somit ist seit Jahren die erweiterte Schulleitung wieder komplett besetzt.
Frau Dierolf und Frau Breihof wurden im Mai zu Ober-studienrätinnen und Herr Klein zum Oberstudienrat befördert.
Frau Mehret und Herr Klein erhielten Funktionsstellen am Studienseminar in Landau. Sie unterrichten aber weiterhin am MSG.
Unsere fünf Referendare, die seit 2009 ausgebildet wurden, traten alle zum Sommer eine Planstelle in unterschiedlichen Bundesländern an. Sechs neue Referendare wurden zum Februar am MSG begrüßt. Eine Vielzahl von Praktikanten erhielten 2011 eine gute Betreuung durch das Kollegium.
Frau Brödel, Frau Gauweiler, Frau Mehret, Frau Schmenger und Herr Poth kamen im Sommer neu in das Kollegium. Frau Müller-Herancourt und Herr Roth wurden pensioniert. An sie einen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit an unserer Schule.
Viele Aktivitäten fanden in diesem Kalenderjahr wieder statt. Hervorzuheben ist die gelungene Projektwoche vor den Herbstferien mit dem anschließenden Schulfest. Hauptverantwortlich für die Organisation und Durchführung war die „alte“ Schülervertretung“ unter der Leitung von Nele Schilling. Den Mitgliedern dieser SV möchte ich meinen herzlichen Dank für die über zwei Jahre dauernde sehr engagierte Arbeit in unterschiedlichen Bereichen aussprechen.
Der neu gewählten SV mit Julia Kobsarenko (Schülersprecherin), Maja Theisinger (Vertreterin),Laureen Mayer, Jule Trinemeier, Steven Garrecht, Laurenz Kühlmeyer und André Schilling wünsche ich viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Vorhaben.
Nicht nur bei der SV gab es Veränderungen, sondern auch bei anderen Gremien:
Schulelternbeirat: Frau Schlimm-Thierung (Vorsitzende) und Herr Dr. Hülsenbeck (Stellvertreter); Freundes- und Förderkreis: Herr Mayer (Vorsitzender) und Frau Moll (Vertreterin). Ihnen allen wünsche ich viel Erfolg in ihren Funktionen.
Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Thielen und Frau Leicht (SEB) und Herrn Dr. Ullmann (Förderkreis), die seit Jahren in diesen Gremien Führungspositionen einnahmen. Sie haben sich immer hoch motiviert und kompetent für die Schulgemeinschaft eingesetzt.
Dem gesamten Kollegium danke ich für die 2011 mit hohem Engagement geleistete Arbeit im unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Bereich. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt mein besonderer Dank für die kompetente Unterstützung bei der Bewältigung unserer Aufgaben und für das eigenverantwortliche Arbeiten in vielen Ebenen ihrer Aufgabenfelder.
Als Weihnachtsgeschenk erhält jede Schülerin und jeder Schüler und das Kollegium unseren neuen Schulbericht 2005 bis 2011, in dem die schulische Arbeit der letzten sechs Jahre auszugsweise in den unterschiedlichsten Bereichen dokumentiert wird.
Fast ein Jahr lang haben Frau Stübing, Frau Kliewer und Herr Dietrich mit ihrem Team daran gearbeitet. Das Ergebnis ist absolut gelungen. Herzlichen Dank für diese Arbeit. Ein solches Projekt kann auch nur dann umgesetzt werden, wenn für 1500 Exemplare Gelder bereitgestellt werden. Herrn Mayer, den Sponsoren und dem Freundes- und Förderkreis vielen Dank für die finanzielle Unterstützung.
Einladen möchte ich Sie zu unserem Weihnachtskonzert am 20.12.11 um 19.30 Uhr in der Stiftskirche.
Ich wünsche ALLEN, den Eltern, dem Kollegium, dem Schulelternbeirat, den Mitarbeitern, den Mitgliedern des Freundes- und Förderkreises und der Vereinigung der Ehemaligen und den 1035 Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine schöne Weihnachtszeit sowie ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2012.
Ihr und Euer
Rainer Rothe