Sie sind hier: Startseite > Newsansicht

28.12.09

Nach 2007 gewinnen die MSG-LehrerInnen wieder die Volleyballrunde

Das MSG-Team (v.l.n.r.): Christof Gratz, Katharina Siry, Kai Lohkamp, Max Rees, Wilfried Ulbrich, Renate Weiermüller, Stefanie Breihof

Nach dem ersten Platz in der Vorrunde, bei einer Niederlage gegen das Leibniz-Gymnasium Neustadt, spielten die ersten Drei beim Endrundenturnier in Dahn den Sieger der gesamten Runde aus.

Nachdem Neustadt gegen die Elwetritsche aus Schifferstadt gewonnen hatte, griffen auch die MSG-Sechs ins Spielgeschehen ein. Doch zu Beginn waren es nur fünf, denn Christof Gratz musste noch „schaffen“. Zum Glück war mit dem Team der Maria-Ward-Schule auch Max Rees aus der 9c angereist. So konnte das MSG doch an den Start gehen. Und dieser gelang gut. Schifferstadt wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und auch ihr gutes Blockspiel aus der Vorrunde kam nicht zur Geltung. So hieß es schnell 25:15 für das MSG. Mittlerweile konnte dann auch Christof Gratz gesichtet werden und ins Team rücken. Zwar noch nicht vollständig aufgewärmt, hatte er keine Probleme ins Spiel zu finden. Auch Satz zwei war zügig mit 25:18 beendet.

Das bedeutete Endspiel gegen Neustadt. Der Gegner, hochkarätig besetzt, unter anderem mit Stefan Fußer aus der Landesligamannschaft des ASV Landau, legte los wie die Feuerwehr. Immer wieder schlugen Bälle im MSG-Quadrat ein, da der Block sich noch nicht richtig positionierte. Doch auch die MSG’ler fanden die Lücken bei den Neustadtern. Es langte aber nur zu 20 Punkten. Im zweiten Satz waren dann die MSG-Sechs von Anfang an dominierend. Gute Angaben von Steffi Breihof und Kai Lohkamp mit entsprechender Abwehr der gegnerischen Aufbaubälle legten die Grundlage für eine 16:11-Führung. Diese wurde bis zum 25:20 gehalten. So musste der Tie-Break entscheiden. Nachdem alle anderen Teams ihre Spiele beendet hatten, verlief der dritte Satz unter vielen Publikumsaugen. Diese sollten einen höchst spannenden Spielabschnitt erleben. Immer wieder wurden Bälle in der Feldabwehr geholt, sodass sich einige sehenswerte Spielzüge beobachten ließen. Zum Seitenwechsel lag das MSG mit 8:6 in Front. Doch Neustadt war noch nicht geschlagen und konterte zum 13:12. Angabe Neustadt; gute Annahme mit entsprechendem Stellspiel und abschließendem Punktgewinn; Ausgleich 13:13. Christof Gratz geht zur Angabe. Wie er später einräumt, nur mit dem Gedanken sie „rüber zu bringen“. Und das gelingt zweimal. Der Block mit Katharina Siry und Kai Lohkamp zwingt Neustadt zum Lob, den Wilfried Ulbrich sichert. Der Aufbau über Renate Weiermüller gelingt und Kai Lohkamp versenkt den letzten Ball im generischen Feld. Der Pott gehört dem MSG.

Die Abschlussplatzierungen:

1. Max-Slevogt-Gymnasium Landau

2. Leibniz-Gymnasium Neustadt

3. Elwetritsche Schifferstadt

4. Otto-Hahn-Gymnasium Landau

5. Leibniz-Gymnasium Pirmasens

6. Alfred-Großer-Schulzentrum Bad Bergzabern

7. Maria-Ward-Schule Landau

8. Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn

9. Konrad-Adenauer-Realschule Landau

 

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum