Oberbürgermeister Hirsch und Bürgermeister Dr. Ingenthron zu Gast am MSG
Am letzten Tag des Halbjahres haben die beiden Neuen an der Stadtspitze, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, ihren Antrittsbesuch am Max-Slevogt-Gymnasium absolviert. Beide verbinden mit dem Max-Slevogt-Gymnasium ihre eigene Schulzeit, weil sie ihr Abitur an unserer Schule abgelegt haben. Natürlich werden da Erinnerungen wach. In der neu gestalteten Bücherei war der Handarbeitsraum, erinnert sich Thomas Hirsch sofort. Auch die Wandbemalung im Treppenhaus zum Musikbereich ist noch original erhalten, entdeckt Dr. Ingenthron. Doch vieles hat sich auch verändert: Die Fachräume in den Naturwissenschaften haben nichts mehr gemein mit dem Zustand in den 80er Jahren – auch wenn die Renovierung eines Chemieraumes noch ansteht. Die Stadtspitze ist verantwortlich für die Ausstattung der Schulen und beide betonen die besondere Verantwortung, die die Politik hier übernehmen muss. Landau hat, so die beiden, schon viel in den letzten Jahren für die Schulen getan, was Schulleiter Flohn bestätigen kann. „Stillstand ist Rückschritt“ – darin sind sich dennoch alle einig.
Drei Schülerinnen der Schülerzeitung „DIEschulZEIT“ unter Leitung von Frau Bak haben die Politiker dann interviewt. Mit einem Aufnahmegerät und vorbereiteten Fragen ausgestattet waren die 20 Minuten schnell um. Nun heißt es, alles ins Reine zu schreiben und den Befragten erneut vorzulegen, da diese ihre Einwilligung vor der Veröffentlichung geben müssen. Hochprofessionell, wie Thomas Hirsch kommentiert!