Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

02.06.10

Die Theater-AG des Max-Slevogt-Gymnasiums Landau lädt ein zu "Yvonne, die Burgunderprinzessin" von Witold Gombrowicz

Yvonne ist zunächst nur durch Unattraktivität, ihre Hässlichkeit, die vielmehr nur ein Anderssein ist, gegenwärtig. Die (fast) stumme Rolle macht sie körperlich noch präsenter. Sie platzt in eine höfische Umgebung aus Zeremonie und Verlegenheit. Es gibt die Wiederkehr des Gleichen, die Zeremonie ist Verdecken, ist Langeweile und Zwang. Yvonne gelingt es, diese Ordnung zu durchbrechen, sich als Bedrohung zu erweisen, peinliche Situationen hervorzurufen. Man weiß nicht, ob es Plan ist oder Dummheit, die vom Hofstaat als Spiegelung des eigenen Daseins empfunden wird. König, Königin – und vor allem Prinz und Freunde beschäftigen sich ausgiebig mit der exotischen Prinzessin, die sie zu ungeahnter Aktivität und zu Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben anhält. Schon bald mischen sich Intrige, Liebe und Kriminelles. Vermählung, Begräbnis, wahre Liebe und sexuelle Begierden liegen dicht beieinander. Wer ist Opfer - wer Täter? Was ist Komödie – und was Tragödie? Und über allem schweben die Karauschen...

Das Stück des polnischen Dramatikers Gombrowicz, 1935 erschienen und 1957 uraufgeführt,  kommt als Synthese von Puppenspiel und Darstellung echter menschlicher Katastrophe daher. Es ist eine Komödie, bei der das Lachen oft einschüchterndes Lachen bleibt.

Alle gegen einen ist eine Grundgegebenheit modernen Erzählens, moderner Dramatik. Und allzu oft ist es eine Grundgegebenheit im wahren Leben.

Aufführung am 22. und am 24. Juni 2010, jeweils 19.30 Uhr in der Gymnastikhalle des Max-Slevogt-Gymnasiums Landau

Karten im Sekretariat (ab 7. Juni) und an der Abendkasse (jeweils ab 19.00 Uhr Gymnastikhalle) – Erwachsene 5,-€ / Schüler 3,-€

In den Rollen:

YvonneJasmin Holderle

König Ignaz

Lukas Roth

Königin Margarethe

Nele schilling

Prinz Philipp

Annika Konrad

Kammerherr

Clara Steuerwald

Isa, eine Hofdame

Lea Leitz

Cyrill und Zyprian, Freunde des Prinzen

Anna Linz und Elina Ernst

die Tanten Yvonnes

Julia Geiger und Marie Brinkmann

Innozenz, ein Höfling

Stephanie Schmidt

Valentin, ein Diener

Yannick Böttcher

Hofstaat (Damen, Kanzler, Marschall, Großrichter, Würdenträger, Volk, Sonne, Bettler)

Nadine Klumpp, Janine Croissant, Charlotte Raupach, Carolina Thielen, Anja Schätzler, Christa Hellmann …

Einstudierung

Jutta Tremmel und Dirk Tews
Bühnenbild

Mahnaz Purazrang und Bühnenbild-AG

 

 


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum