Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

07.04.14

Bei sechster Teilnahme zum vierten Mal im Halbfinale

Sehr erfolgreich waren die MSG-Volleyballerinnen Antonia Weitzel (10b), Johanna Apel (10b), Felicia Braun (10c), Lanna Betz (10b) und Hanna Knauth (10a) bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der U18.

Nachfolgend der Bericht von Stefan Fußer auf der Homepage des TV 1861 im ASV Landau:

Bei ihrer sechsten Teilnahme an Südwestdeutschen Meisterschaften überzeugten die Landauer Volleyball-Mädchen der 97/98er-Gruppe erneut auf überregionaler Ebene. Wie schon dreimal zuvor, schafften sie den Sprung ins Halbfinale und wurden am Ende Vierter.
Die beiden Highlight-Spiele lieferten sie in der Vorrunde ab, als sie zunächst den Zweitliga-Nachwuchs der TG Bad Soden bei 10:7-Führung im dritten Satz am Rand einer Niederlage hatten. Gegen die körperlich klar überlegenen Hessen überzeugte die Mädchen mit einer guten Aufschlagtaktik und einem überragenden Schwestern-Duo Camilla und Antonia im Mittelblock, die sich auch gegen Doppel- und Dreierblocks immer weider durchsetzten. Leider ging am Ende die Puste aus, doch im engen zweiten Satz (10:4, 15:15, 20:21, 22:22, 23:23, 23:25) hatten wir auch etwas Glück auf unserer Seite. Schon der erste Durchgang war fast über die gesamte Spielzeit ausgeglichen (7:5, 14:11, 18:16, 20:20, 20:25).
Im zweiten Spiel gegen Saarland-Meister TV Lebach ging es nach trägem Start (13:14) zunächst in die falsche Richtung (14:22). Die Aufholjagd kam zwar noch (20:22, 21:23), doch leider zu spät. Ab dem zweiten Durchgang hatten wir aber das Spiel unter Kontrolle, die Weitzels waren nicht zu bremsen und wurden immer wieder schön von Felicia und Lanna eingesetzt, aber auch Kim und Alina auf Außen trugen ihren Teil zu zwei deutlichen Satzerfolgen bei (2.Satz: 6:2, 12:8, 19:10, 24:11, 25:19; 2.Satz: 5:4, 9:4, 12:5, 15:7).
Im Halbfinale ging es dann gegen den haushohen Favoriten aus Wiesbaden, der in den letzten Jahren im Regionalverband alles abräumte und sich auch bei den Deutschem Meisterschaften jeweils gut platzierte. Die erwartete Niederlage gegen den Bundesligisten fiel erwartet deutlich aus (7:25, 17:25), doch vor allem im zweiten Satz gelangen auch viele selbst herausgespielte Punktgewinne.
Das abschließende "kleine Finale" war eine Neuauflage des Vorrundenspiels gegen Bad Soden, in dem wir leider nicht mehr an die Leistung vom Mittag anknüpfen konnte. im dritten Spiel in Folge ließen die Kraft und Konzentration nach, so dass man sich mit 8:25 und 13:25 geschlagen geben musste, allerdings auch allen elf Spielerinnen längere Spielanteile gab.
Am Ende siegte wenig überaschend der VC Wiesbaden, der aber im Finale zumindest einen Satz gegen Gastgeber Stadecken-Elsheim ganz schön zu kämpfen hatte (13:25, 24:26). Stadecken freute sich riesig über die DM-Quali, zu der wir vor allem Luca (im Mittelblock durchgespielt) und Sophia (leider verletzt, gute Besserung!) gratulieren und alles Gute in Emlichheim wünschen! 
Es spielten: Felicia, Lanna, Johanna, Lulu, Antonia, Lulu, Lea, Kim, Verena, Alina, Hanna.

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum