Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

25.03.15

MSG beobachtet die Sonnenfinsternis

Foto von Michael Laptev - MSS 12

Wie bereits ausführlich in den Medien berichtet, fand in den Vormittagsstunden des 20. März 2015 eine Sonnenfinsternis statt, die von Mitteleuropa aus als partielle Sonnenfinsternis zu sehen war. Auch das MSG wurde von der Sofi-Begeisterung erfasst; allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften konnte eine Beobachtung der Sonnenfinsternis ermöglicht werden.

Organisiert und geleitet von Frau Höhn vom Fachbereich Physik wurden nacheinander alle Klassen auf den Schulhof Nord geholt. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung einer Sonnenfinsternis konnten die Schülerinnen und Schüler mit Finsternisbrillen (ein Klassensatz wurde dazu angeschafft) oder einer Sonnenprojektion, bei der mehrere Personen gleichzeitig beobachten können, das Schattenspiel verfolgen. Da auch das Wetter mitgespielt hat, lagen ideale Beobachtungsbedingungen vor.

In jeder Phase war die Beobachtung faszinierend. Zu Beginn und zum Ende der Verfinsterung konnte man die größer bzw. kleiner werdende Bedeckung innerhalb weniger Minuten verfolgen; in der Nähe des Maximums der Bedeckung war der Rückgang der Helligkeit beeindruckend, die auch in den Klassenzimmern für eine ganz besondere Stimmung gesorgt hat. So hat dieses Naturereignis einen Gegenstand des Physikunterrichtes der 8. Klasse unmittelbar erlebbar gemacht.


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum