Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

05.05.14

Am Dienstag, 6.5.2014 ist es endlich so weit: Unsere Volleyballmädchen fahren zum Bundesfinale nach Berlin

Mit den neuen Trikots, die vom Förderkreis gestiftet wurden, hat es endlich geklappt. Die Volleyballmädchen im WK II (Jg. 97 – 00) wurden Landessiegerinnen und qualifizierten sich damit in der Geschichte des MSG als erstes Volleyballteam für das Bundesfinale.

Nach dem Anreisetag geht es am Mittwoch dann gleich richtig los. Um 8.00 Uhr ist bereits Spielbeginn gegen das Team aus Hessen. Das MSG als Neuling spielt in einer wahren „Hammergruppe“. Alle drei gegnerischen Mannschaften haben auch im letzten Jahr schon in Berlin teilgenommen. Dabei ist vom Papier her das Team vom Gymnasium Taunusstein noch das schwächste, da sie 2013 „nur“ auf dem achten Platz landeten.

Im zweiten Spiel steht dann gleich der Topfavorit vom Sportgymnasium Dresden auf dem Programm. Sie wurden im letzten Jahr Erste und haben sich mit der Ex-MSG'lerin Camilla Weitzel noch verstärkt. Mal sehen wie der Schwesternkampf, Antonia Weitzel (10b) spielt im MSG-Team eine wichtige Rolle, ausgeht.

Danach gibt es ein Spiel Pause und um 11.00 Uhr tritt das MSG dann gegen die Vertreterinnen aus Baden-Würtemberg vom Schickhardt-Gymnasium Stuttgart an. Diese waren letztjährig auf Rang sechs platziert.

Wie es danach weiter geht, hängt natürlich von den Ergebnissen ab. Bei dieser Gruppenzusammensetzung wäre sicherlich jeder Satzgewinn schon ein Erfolg. Springt sogar ein Sieg heraus, umso besser. Egal wie das Team abschneidet, am Donnerstag gibt es mindestens noch zwei weitere Spiele, denn jeder Platz wird ausgespielt.

Am Freitag finden dann nur noch das Spiel um Platz drei und das Finale statt. Am Abend erfolgt in der Max-Schmeling-Halle die Siegerehrung und eine Abschlussveranstaltung inklusive Disco.

Zurück nach Landau fahren Antonia Weitzel (10b), Lisa Jung (10b), Lanna Betz (10b), Johanna Apel (10b), Leonie Reuter (MSS 11), Felicia Braun (10c), Hanna Knauth (10a), Anna Schabowski (8c), Laura Heupel (7c) mit ihrem Betreuer Wilfried Ulbrich am Samstagvormittag und kommen dann hoffentlich am Nachmittag gesund und munter sowie mit vielen neuen Erfahrungen wieder zu Hause an.

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum