Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

19.03.10

Die Schülerzeitungsredakteure besuchen Seminar in Trier

Auf dem Domstein

Nationalfriedhof von Verdun

Vom 15.-18.03. besuchten wir, Ann-Kristin Braun, Luisa Schmidt-Rave, Frederik Klene, Nele Schilling und Frau Naß, ein Seminar über den ersten Weltkrieg in Verdun, welches in Trier stattfand. Nach Trier fuhren wir mit der Bahn durchs Saarland (!), nach drei Stunden kamen wir an und es gab erstmal Kaffee und Kuchen zur Begrüßung. Die Akademie, in der wir wohnten, lag hoch über Trier und wer Glück hatte, hatte einen Ausblick über die gesamte Stadt, den zumindest Frederik und Frau Naß von ihren Zimmern aus genießen konnten. Der Nachmittag und Abend waren voll mit Vorträgen, von denen zwar einige interessant waren, denen wir aber ab 20.30Uhr nicht mehr ganz folgen konnten. Allerdings entschädigten uns die Salzstangen und die Apfelsaftschorle hinterher.

Dienstags fuhren wir in das zwei Stunden entfernte Verdun, besuchten dort erst einen deutschen Soldatenfriedhof und dann den Nationalfriedhof, das Gebeinhaus, das Fort Douaumont und das Museum über die Schlacht von Verdun. Dadurch gewannen wir bleibende Eindrücke zur Situation der Soldaten in der Schlacht. Das Städtchen Verdun erkundeten wir anschließend und fanden es süß, obwohl lauter verkleidete französische Schüler durch die Straßen streiften. Leider brachten wir nicht den Mut auf, unsere Französischkünste an den doch teilweise alkoholisierten jungen Leuten zu testen und nach dem Grund ihrer Verkleidung zu fragen. Stattdessen genossen wir die Aussicht über die Innenstadt vom Denkmal der Siegesgöttin aus. Anschließend ging es im mollig warmen Bus durch Luxembourg zurück nach Trier, wo wir nach dem Abendessen relativ kaputt den Abend ruhig ausklingen ließen.

Mittwochs wurden den Tag über Artikel geschrieben und am Nachmittag gönnten wir uns einen Ausflug in die Stadt, wobei ein Eis natürlich nicht fehlen durfte. Zurück zur Akademie ging es dann mit dem Taxi rasant den Berg hinauf. Zu viert auf dem Rücksitz, mit drei grünen Luftballons (--> St. Patrick's Day) und einem telefonierenden Taxifahrer kamen wir rechtzeitig zur Schlussbesprechung wieder an. Das Friedensgebet am Abend war schön kurz, allerdings verweilten wir danach noch weiter in der Kapelle um noch ein wenig zu singen. So „klang“ im wahrsten Sinne des Wortes auch dieser Tag aus.

Am Donnerstag war erstmal Zimmerräumung angesagt, bevor wir dann unsere fertigen Artikel an die Seminarleitung abgaben und schließlich auf die fertige Seminarzeitung warteten. Zusammen mit vier anderen Schülerzeitungsredaktionen aus ganz Rheinland-Pfalz (von Bad Neuenahr-Ahrweiler bis Schifferstadt) war nämlich unsere Seminarzeitung mit beachtlichen 40 Seiten entstanden. Nach getaner Arbeit machten wir uns voller neuer Impressionen auf den Rückweg in die Heimat.

Wir können dieses Seminar sehr empfehlen, denn es war nicht nur sehr lehrreich und interessant, sondern wir bekamen auch gefühlte fünf leckere Mahlzeiten pro Tag.


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum