Sie sind hier: Startseite > Newsansicht

17.03.14

Die Volleyballjungen im WK IV schließen ihre Vorrunde als Dritter ab

Die MSG-Jungs nach getaner Arbeit v.l.n.r.: Eric Fritz (6b), Jakobus Spall (6a), Jonathan Betz (6b), Wilfried Ulbrich (Betreuer), Lucas Berndt (6c)

Vier Mannschaften aus der Südpfalz trafen sich zum Vorrundenturnier im WK IV (Jg. 2001 und jünger) in der Halle des Trifels-Gymnasiums Annweiler. Im Modus Jeder gegen Jeden wurde ein Teilnehmer am Regionalentscheid ausgespielt.

Im ersten Match stellten sich Lucas Berndt (6c) , Jonathan Betz (6b) und Jakobus Spall (6a) ihren Gegnern vom Gymnasium Edenkoben. Und das MSG A-Team legte gleich gut los. Punkt für Punkt landete auf Landauer Seite und der Vorsprung wuchs. Es wurde gut aufgebaut und die Lücken im gegnerischen Feld getroffen. Darauf stellte sich Edenkoben zwar immer besser ein, doch der Satz ging mit 25:21 an`s MSG. Ihr Spielniveau konnten die MSG-Drei nicht ganz halten, während ihre Gegner immer besser ins Spiel kamen. Zwar war der Landauer Spielaufbau schöner anzusehen, aber effektiver waren die Direktbälle aus des Gegners Quadrat. So blieben nur 20 Punkte auf MSG-Seite. Ein spannender Tie-Break sollte folgen. Nachdem sich Edenkoben mit 7:3 abgesetzt hatte, konnten die MSG-Jungs zum 7:7 ausgleichen. So eng ging es bis zum Satzende weiter. Letzlich hieß es aber 14:16 aus Landauer Sicht.

In Spiel zwei traf nun Kapitän Jakobus Spall mit seinen Mitspielern auf die beste Mannschaft des Tages. Das Trifels-Gymnasium Annweiler spielte im ersten Satz überlegen. Gegen die guten Angaben fanden die Jungs von Betreuer Wilfried Ulbrich kein Mittel. Mit 25:16 ging der Satz an die Trifelser. Wacher ging es dann im zweiten Satz zu. Die Bälle wurden wieder höher in den eigenen Reihen gespielt, sodass Jonathan Betz ruhig die Lücken im Annweilerer Feld suchen und finden konnte. Bis Mitte des Satzes war die Partie offen. Dann legte Annweiler zu und gewann schließlich mit 25:21.

Im letzten Spiel des Tages ging es dann um die Landauer Stadtmeisterschaft gegen das OHG. Dieses hatte ebenfalls beide Begegnungen im Vorfeld verloren, aber die Spiele zum Einspielen genutzt. So verliefen beide Sätze recht ausgeglichen. Am Ende von Satz eins sorgten dann zwei Angaben von Eric Fritz (6b) für den 26:24 Satzgewinn. Ähnlich verlief das Ende vom zweiten Satz. Diesmal blieb es Lucas Berndt vorbehalten, mit zwei Angaben den Satz zum 26:24 zu beenden. So stand am Ende ein, wenn auch etwas glücklicher, Sieg.

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum