Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

01.09.09

Informationen zu Arbeitsgemeinschaften am MSG

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auch in diesem Schuljahr kann unsere Schule ein attraktives Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG) unterbreiten. Dies ist möglich, weil eine ganze Reihe Kolleginnen und Kollegen, sowie Schülerinnen, Schüler und Eltern bereit sind, sich als AG-Leiter zur Verfügung zu stellen.

Arbeitsgemeinschaften sind seit Jahren fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts unserer Schule, um den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Möglichkeiten zur Förderung ihrer Fähigkeiten und Begabungen einzuräumen, aber auch, um ihnen auf der Suche nach sinnstiftenden Bindungen vernünftige Alternativen aufzuzeigen und das „Wir-Gefühl“ in der Schul­gemeinschaft zu stärken.

Mit der hier einsehbaren Übersicht geben wir das diesjährige Angebot bekannt. Wir bitten die Eltern, mit ihren Kindern zu überlegen, ob und welche Arbeitsgemeinschaften in Frage kommen. Bitte Sonderregelungen unter der Spalte „Zusatz“ beachten.

Um das Verfahren der Einschreibung für die Arbeitsgemeinschaften zu erleichtern, aber auch, um vor der Einschreibung noch Gespräche mit den AG-Leiterinnen/Leitern zu ermöglichen, möchten wir eine „AG-Schnupperstunde“ einrichten, die am

Montag, 07.09.2009 in der 6. Stunde (12:10 – 12:55)

an den angegebenen  Orten stattfindet (s. „Treff“). Die 5. – 10. Klassen haben dafür unterrichtsfrei, in der MSS findet Unterricht für alle statt, die nicht an der Schnupper-stunde teilnehmen.

Im Rahmen der Schnupperstunde stellen die AG-Leiter das inhaltliche Programm ihrer Arbeitsgemeinschaft vor und legen z.T. in Absprache mit den Interessenten die Termine fest.

Eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften, die nur epochal stattfinden, wie z.B. Wett-kampf-AG im Fußball oder in der Leichtathletik, sind hier nicht aufgeführt. Information erfolgt zu gegebener Zeit durch den zuständigen Lehrer an die betroffenen Altersstufen.

Wer nach der o.a. „AG-Schnupperstunde“ noch Bedenkzeit braucht oder bei mehreren AG mitmachen möchte, kann sich auch noch beim nächsten AG-Termin einschreiben, natürlich nur im Einverständnis mit den Eltern.

Selbstverständlich setzen wir bei allen AG-Teilnehmern den ernsten Willen voraus, regelmäßig die gewählte AG zu besuchen. Bei Versäumnissen erwarten wir, ähnlich wie beim Pflichtunterricht, eine ordnungsgemäße Entschuldigung.

Wir wünschen allen Arbeitsgemeinschaften viel Freude und Spaß!

Mit freundlichen Grüßen

K. König

 


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum