Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

12.01.15

Die WK I-Jungen im Volleyball müssen sich dem ESG und dem OHG geschlagen geben

Die „großen“ MSG-Jungs hinten v.l.n.r.: Lukas Klein (MSS 12), Robert Dragon (MSS 12), Max John (9d), Dorian Susek (9a), Alexander Heintz (9a), Wilfried Ulbrich (Betreuer); vorn v.l.n.r.: Christoph Busch (MSS 13), Jakob Winter (MSS 11), Paul Deller (9a), Luca Heusel (9c), David Woitzik (9a); es fehlt: Julius Braun (MSS 11)

Als letztes Volleyballteam des MSG durften die WK I-Jungen (Jg. 96 -99) in diesem Kalenderjahr ran. In der Rundsporthalle richtete das OHG die Vorrunde als kleine Stadtmeisterschaft aus. Gleich im ersten Spiel schlugen sie das ESG knapp mit 15:13 im Tie-Break.

Zuerst sollten also die Mannen um Kapitän Robert Dragon (MSS 12) gegen den Verlierer vom ESG antreten. Der erste Satz war schnell beendet. Noch ehe die Sechs im Landauer Quadrat sich gefunden hatten, stand es schon 12:25. Doch im zweiten Satz ging es dann richtig los. Immer öfter kam die Annahme vor zum Stellspieler und es konnten Angriffe aufgebaut werden, bei deren Verwertung sich besonders Julius Braun (MSS 11) hervortat. Aber zwischen durch tauchten immer wieder die alten Fehler auf; die Annahme kam zu flach oder auch das Stellspiel war nicht hoch genug. Dadurch wurden Punkte verschenkt, die dem ESG zum Sieg mit 25:19 reichten.

Nun hätte das OHG sehr hoch geschlagen werden müssen, um überhaupt noch eine Chance auf die Qualifikation zum Regionalentscheid zu haben. Doch deren Coach Wolfgang Beutel hatte sein Team gut eingestellt. Auch wenn die MSG'ler sich redlich mühten, zwischendurch wurden sie durch Unachtsamkeiten immer wieder zurück geworfen. Mit 17:25 endete der erste Satz. Der beste Satz folgte am Schluss. Es gelang dem Team von Betreuer Wilfried Ulbrich die Konzentration aufrecht zu halten und somit immer wieder zu punkten. Das OHG konnte nicht davon ziehen, aber das MSG kam auch nicht vorbei. So hieß es bei Spielende 22:25 aus MSG-Sicht.

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum