Die Volleyball WK I Mannschaft der Jungen verpasst knapp den Einzug ins Regionalfinale

v.l.n.r.: Till Engelhard (MSS 13), Jonas Flint (MSS 12), Jakob Leicht (MSS 13), Pascal Flint (MSS 12),Felix Reuter (MSS 12), Alexander Stöhr (10c), Wilfried Ulbrich (Betreuer), Lukas Klein (MSS 11)
Zusammen mit der Nachbarschule vom OHG fuhr unser WK I Team (Jg. 95 – 98) zur Vorrunde nach Zweibrücken zum dortigen Helmholtz-Gymnasium. Im Bus noch friedlich nebeneinander gesessen, hieß es in der Halle gleich gegeneinander antreten.
Das OHG startete furios, sodass Betreuer Nils Koster ein zufriedenes Gesicht machen konnte. Noch ehe das MSG die richtigen Spielpositionen gefunden hatte, setzte es eine 14:25 Klatsche.
Dass sie es besser können, bewiesen die Mannen um Kapitän Jakob Leicht (MSS 13) dann im zweiten Durchgang. Bei erhöhter Konzentration wurde sich wesentlich mehr und besser bewegt, sodass schöne Ballwechsel zustande kamen. Felix Reuter (MSS 12) hatte einige wirkungsvolle Blocks und Jonas Flint (MSS 12) erkämpfte sich mehrere schöne Bälle in der Feldabwehr. Diese konnten dann noch aufgebaut werden und führten zu Punktgewinnen. Mit dieser Gegenwehr hatten die OHG'ler so nicht gerechnet. Am Satzende hieß es 25:22 für das MSG.
Also Tiebreak. Die MSG-Sechs ließen auch hier nicht locker und punkteten von Beginn an gegen einen verunsicherten Gegner. So war es am Ende nicht verwunderlich, dass auch dieser Satz mit 15:10 an die Slevogter ging.
Nachdem das OHG gegen Zweibrücken mit 2:1 siegte, wuchsen beim MSG-Team die Hoffnungen auf eine Qualifikation für den Regionalentscheid. Doch leider konnten die Spieler von Betreuer Wilfried Ulbrich das Niveau aus dem OHG-Spiel gegen Zweibrücken nicht halten. Zu viele Eigenfehler brachten den Gegner in gute Positionen und diese nutzen sie aus. Mit 16 und 14 Punkten gelang den Landauern nicht mehr allzu viel.
Damit war die Quali verpasst. Aber als Trost blieb der Sieg bei der inoffiziellen „Stadtmeisterschaft“.
Wilfried Ulbrich