Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

18.02.15

Gold für die MSG-Volleyballmädchen im WK I nach einer nervenstarken Leistung

Das „vergoldete“ MSG-Team vorn v.l.n.r.: Johanna Apel (MSS 11), Leonie Reuter (MSS 12), Luisa Kewitz (MSS 11); hinten v.l.n.r.: Wilfried Ulbrich (Betreuer), Antonia Weitzel (MSS 11) Hanna Knauth (MSS 11, Lisa Jung (MSS 11), Lanna Betz (MSS 11)

Richtig spannend machten es die Mädchen des MSG im Regionalentscheid des WK I (Jg. 96 -99).

Als Titelverteidiger angereist stand sogleich das Match gegen die starken Mädchen des Goethe-Gymnasium Germersheim an, von denen einige Spielerinnen zwei Tage zuvor Vizelandesmeisterinnen der U20 wurden. Der erste Satz begann recht ausgeglichen, wobei sich die Gastgeberinnen aus Germersheim als bereits gut eingespielt zeigten. Dies war auf Landauer Seite noch nicht der Fall. Die Laufwege für die nicht regelmäßig Spielenden mussten erst geklärt werden, um den Kopf dann für das eigentliche Spiel frei zu bekommen. So konnte sich Germersheim am Satzende absetzen und diesen Spielabschnitt mit 25:22 für sich entscheiden. Doch im zweiten Satz lief das Spiel der Landauerinnen schon runder. Jede Spielerin fand nach den Aufschlägen sofort ihre Position, sodass die Lücken für die Gegnerinnen kleiner wurden. Zudem wurde das Aufschlagspiel sicherer, was z: B. zu einer kleinen Serie von Hanna Knauth (MSS 11) führte. Zudem gelangen wiederholt starke Angriffe, die von den beiden Zuspielerinnen Johanna Apel (MSS 11) und Lanna Betz (MSS 11) gut vorbereitet wurden. Sehr sicher ging dieser Satz mit 25:14 an das MSG. Im darauf folgenden Tie-Break gingen die MSG'lerinnen von Beginn an in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Mit 15:11 stand der 2:1-Sieg fest.

Nachdem nun Germersheim 2:0 gegen das Pamina-Gymnasium Herxheim gewonnen hatte, sannen die Herxheimerinnen aufgrund ihrer relativ schwachen Leistung auf Wiedergutmachung. Und dies sollte ihnen gegen das MSG gelingen. Auch in diesem Spiel wurde es spannend. Von Beginn an wurden die Landauerinnen unter Druck gesetzt und lagen hinten. Sogar die Hinterfeldangriffe von Antonia Weitzel (MSS 11) wurden abgeblockt. Dazu kamen noch einige Angabefehler und der Satz war mit 21:25 weg. Und Herxheim spielte weiter stark und ging in Satz zwei gleich mit 8:2 in Führung. Der Verlust dieses Satzes hätte nur Rang drei für das MSG bedeutet. Doch Landau hatte noch etwas zu bieten. Lisa Jung kam an die Angabe und gab diese erst beim Stand von 13:8 wieder ab. So sah Betreuer Wilfried Ulbrich wieder etwas Land. Doch die Gegnerinnen gaben sich nicht geschlagen und holten wieder auf, bis sie plötzlich mit 20:19 in Front lagen. Nun gingen die Ballwechsel hin und her. Kein Team konnte sich mehr absetzen. Auf erfolgreiche Blockpunkte von Leonie Reuter (MSS 12) folgten Angriffstreffer der Herxheimerinnen. Beim Stand von 26:25 gelangte Hanna Knauth an die Angabe. Sie brachte ihren Service ins gegnerische Quadrat, der Gegenangriff wurde abgewehrt und der Punkt zum Eintritt in den Tie-Break geholt.

Somit war schon mal der zweite Platz gesichert. Um aber den Titel des Regionalsiegers zu erlangen, musste auch der letzte Satz gewonnen werden. Dabei zeigten die MSG'lerinnen die gewohnte Nervenstärke. Nun spulten sie ihr druckvolles Spiel herunter und bezwangen das PGH mit 15:12. Die Goldmedaille als Lohn für die Siege konnte in Empfang genommen werden.

Endstand:

1. Max-Slevogt-Gymnasium Landau

2. Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim

3. Pamina-Schulzentrum Herxheim – Gymnasium

Wilfried Ulbrich


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum