Als letztes Hallenteam spielten die WK IV (Jg. 2001 und jünger) Mädchen im Volleyball ihre Vorrunde in Schifferstadt

Das etwas „unglückliche“ MSG-Team v.l.n.r.: Maja Schwuchow (7d), Johanna Schneider (5c), Wilfried Ulbrich (Betreuer), Melanie Hatzenbühler (6b), Zoe Wabersky (7d)
Trotz teilweise recht guten Spiels gelang leider kein Sieg.
Zuerst wartete das Team vom Hans-Purrmann-Gymnasium auf die MSG-Mädels. Noch nicht richtig eingespielt, lagen sie schnell hinten und konnten diesen Vorsprung auch nicht mehr aufholen. Mit 16:25 wurde der Satz abgegeben. Doch so schnell gaben die Spielerinnen um Kapitänin Zoe Wabersky (7d) nicht auf. Gleich mit einer Führung starteten sie in Satz zwei. Mittlerweile kam die Annahme immer öfter zur Stellspielerin und so konnte ein sinnvoller Spielaufbau durchgeführt werden. Sobald im eigenen Feld drei Mal gespielt wurde, gab es einen Punkt für das Landauer Trio. So konnte bis zum 9:6 die Führung ausgebaut werden. Danach gab es einen kleinen Einbruch und Speyer zog etwas davon. Doch Landau kam zurück ins Spiel. Als Melanie Hatzenbühler (6b) dann mit ihrer Angabe zwei Asse erzielte, keimte wieder Hoffnung bei Betreuer Wilfried Ulbrich auf. Sogar bis zum Matchball brachten es seine Mädchen. Doch der konnte nicht verwandelt werden. In der darauf folgenden Verlängerung zogen sie mit 26:28 den Kürzeren.
Nun stand das Friedrich.Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer auf der anderen Netzseite. Im ersten Satz ging es permanent hin und her, bis sich die Landauerinnen zum Satzende hin einen kleinen Vorsprung erspielten. Beim 23:20 sollte eigentlich der Satz schon gewonnen sein. Doch schwache Annahmen und schlechte Absprachen führten zum 23:25 Satzverlust. Jetzt aber erst recht, dachten sich die MSG-Mädels und spielten einen sehr konzentrierten Satz. Die Bälle wurden schön aufgebaut und Maja Schwuchow (7d) passte mehrmals gut am Netz auf. Die Folge: 25:15 stand am Satzende auf der Anzeigetafel. Ab ging`s in den Tie-Break. Und da lagen die Landauerinnen gleich mit 1:7 hinten. Doch sie kämpften sich zurück ins Spiel und wechselten erst mit 7:8 die Seiten. Dann blieb es bis zum Schluss spannend. Doch auch diesmal hatten die Gegnerinnen das glücklichere Ende für sich. Mit 14:16 ging auch dieser Satz verloren.
Als letzter Gegner an diesem Spieltag stand das Gymnasium Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt auf dem Plan. Mittlerweile recht müde geworden, konnten die MSG'lerinnen nicht mehr viel entgegen setzen. Auch die Einwechslung von Johanna Schneider (5c) konnte nichts an der 10:25 und 15:25 Niederlage ändern.
Das Wettkampf-IV-Team konnte insgesamt gut mithalten, war jedoch noch nicht eingespielt genug, um die entscheidenden Punkte zu machen.