Sie sind hier: StartseiteArchiv > News 2009/2010 > Newsansicht

08.12.14

Nanokosmos für jedermann

Lkw des Bildungsministeriums legt Stopp am Max-Slevogt-Gymnasium ein

Von Dienstag, 9. Dezember, bis Donnerstag, 11. Dezember, hält der „nanoTruck“des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Max-Slevogt-Gymnasium in Landau und gibt den Schülern die Chance, tiefer in den Nanokosmos einzutauchen.

Für alle anderen Interessierten öffnet der Truck am Dienstag, 9. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr und am Mittwoch, 10. Dezember, von 16 bis 18 Uhr seine Türen.Der Nanokosmos ist unser ständiger Begleiter im Alltag. Beispielsweise kommen Nanomaterialien in Lebensmittelzusätzen vor und Nanotechnologie wird für die Erstellung handelsüblicher Verpackungen benutzt.

Die Nanotechnologie beschäftigt sich mit der Arbeit an Materialen von der Größe eines Milliardstel Meters. Dies ist ungefähr das Verhältnis des Durchmessers einer Ein-Cent-Münze zum Durchmesser der Erde.

Der „nanoTruck“ bietet die Möglichkeit, betreut durch zwei Experten, praktische Experimente wie die Erstellung von Farbstoffsolarzellen auszuprobieren und in den interaktiven Ausstellungspräsentationen mehr über diese spannende Technologie zu erfahren. (afo)

Quelle: Die Rheinpfalz - Pfälzer Tageblatt - Nr. 283, Samstag, den 6. Dezember 2014


© 2006 Max-Slevogt-Gymnasium Landau - Impressum